Ausschreibung 24. Norderstedter Stadtlauf am 12.6.2022
Veranstalter/Ausrichter
Sport Verein Friedrichsgabe von 1955 e.V. Ausschreibung Norderstedter Stadtlauf 2022 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Start und Ziel
Waldstadion, Lawaetzstraße 20, 22844 Norderstedt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir bieten folgende Läufe an: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Altersklassenwertung
Die Altersklassenwertung erfolgt gemäß dem DLV. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenverlauf
Ein 5 km Rundkurs auf asphaltierten Straßen und Fußwegen ist für den 5 km Lauf, für Walking und Nordic-Walking einmal und für den 10 km Lauf zweimal zu durchlaufen. Die Straßen und Fußwege werden von Polizei, dem THW und Helfern verkehrsfrei gehalten. Die Strecke ist vom DLV vermessen und somit bestenlistenfähig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitmessung
Die Zeitnahme erfolgt für jede/n Läufer/in elektronisch mit Hilfe eines Chips, der am Schuh zu befestigen ist. Die Zeitmessung erfolgt über die Firma ZIPPEL´S Läuferwelt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeines
· Startberechtigt sind Läuferinnen und Läufer, die gesund und trainiert sind. Eine Vereinszuge-hörigkeit ist nicht erforderlich. · Die Startnummer ist sichtbar an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen. Sie ist nicht übertragbar und darf nicht verändert werden. · Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen des Landes Schleswig-Holstein. · Babyjogger, Scooter, Roller, Inliner, Fahrräder, Rollstühle sind aus Sicherheitsgründen auf der Strecke nicht zugelassen. · Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online – der Link wird schnellst-möglich hier verfügbar sein. · Das Startgeld wird per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht. Bitte keine Überweisungen auf das Vereinskonto vornehmen. · Bei Unwetterwarnung kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Der Veranstalter ist berechtigt bzw. verpflichtet in Fällen höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgelder und keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Es erfolgt keine Erstattung des Startgeldes. · Bei Teamanmeldungen ist auf eine einheitliche Teambezeichnung zu achten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldeschluss und Nachmeldungen
Anmeldeschluss ist Freitag, 3. Juni 2022, 23:59 Uhr Nachmeldungen nehmen wir am Samstag, 11.06.2022 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr am Waldstadion des Sportvereins Friedrichsgabe in der Lawaetzstraße 20 entgegen. Wir erheben bei den Schülern und den Erwachsenen einen Zuschlag in Höhe von € 8,00. Die Bezahlung des Startgeldes und des Nachmeldegeldes erfolgen in bar zum Zeitpunkt der Abholung der Startunterlagen. Nachmeldungen für den Kinderlauf sind auch noch am Lauftag, den12.06.2022, bis 10.00 Uhr an der Startunterlagenausgabe möglich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startgelder | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagen erhalten Sie · von Mittwoch, 08.06.2022, bis Freitag, 10.06.2022, in der Zeit von 10:00 bis 18:30 Uhr bei · Samstag, 11.06.2022, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr am Waldstadion des Sportvereins · am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr bis unmittelbar vor dem Start im Zelt am Waldstadion des Sportvereins Friedrichsgabe. Wir empfehlen eine Abholung bis zum Sonnabend, damit am Sonntag alle rechtzeitig am Start sein können. Bitte bringen Sie die Bestätigungsmail (auf dieser ist Ihre Startnummer vermerkt) elektronisch oder gedruckt mit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnisse/Auszeichnung
Die Liste aller gültig angemeldeten Teilnehmer wird im Internet veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Die Listen sowie die Ergebnislisten können Sie über eine Weiterleitung von www.svfriedrichsgabe.de/stadtlauf oder (Link Davengo) abrufen. Die Urkunden sowie die Ergebnislisten können Sie nach der Veranstaltung abrufen und drucken. Dieses Jahr verzichten wir auf Medaillen! Waldi-Kinderlauf: Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde und eine süße Überraschung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegerehrung
Die jeweils erstplatzierten drei Läuferinnen und Läufer des 5 km Laufes und des Die jeweils erstplatzierten drei Kinder und Jugendlichen des Schülerlaufes der Altersklassen U10 bis U18 erhalten einen Sachpreis. Beim Firmenlauf erhalten die drei erstplatzierten Firmen jeweils einen Pokal. Laufgemeinschaften gelten nicht als Firma. Pro Firma müssen mindestens fünf Teilnehmer/innen starten. Gewertet wird die Zeit der/des 5. besten Teilnehmerin/Teilnehmers. Eine Anmeldung der Starter einer Firma ist nur geschlossen per Gruppenanmeldung möglich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verpflegung
Auf der Strecke stehen zwei Wasserstellen bereit. Im Ziel werden Obst und Wasser gereicht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Umkleiden und Duschen
Toiletten befinden sich auf dem Veranstaltungsgelände. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Jede/r Starter/-in trägt ausreichend Sorge für seinen/ihren Trainings- und Gesundheitszustand, insbesondere bei sportlichen Belastungen. Das Sanitätspersonal und die Streckenposten sind berechtigt, Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers. Bei Unwetterwarnung kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Es erfolgt keine Erstattung des Startgeldes. Der Veranstalter ist berechtigt bzw. verpflichtet in Fällen höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühren und keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Einsatzfahrzeuge des Veranstalters oder der Sicherheits- und Rettungskräfte sind von dem Fahrverbot auf der Strecke ausgenommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sporttaschenaufbewahrung
Ihre Tasche oder Ihr Beutel und andere persönliche Sachen können Sie, unter Angabe Ihrer Startnummer, an der ausgeschilderten Annahmestelle zur Aufbewahrung abgeben. Die Aufbewahrung erfolgt auf eigenes Risiko! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis zum Datenschutz
Die Daten der Anmeldung werden bei unserem Dienstleister für die Zeiterfassung Davengo GmbH elektronisch erfasst. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bereit, dass sein/ihr Name und Jahrgang in Form einer Teilnehmerliste und einer Ergebnisliste im Internet unter der Adresse https://davengo.com/cms/RESULTS/ veröffentlicht wird. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Foto-, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers können in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Daten wie Name, Vorname, Altersklasse, Jahrgang, Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Leistungen) des Teilnehmers werden zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verbandsaufsicht/Haftung
Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V., genehmigter Volkslauf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anreise
Mit der AKN Linie 2 bis zur Haltestelle Friedrichsgabe, von dort ca. 400 m Fußweg. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt
Sylvia Schock, E-Mail: stadtlauf@svfriedrichsgabe.de |
Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung: