SV Friedrichsgabe von 1955 e.V.
Lawaetzstraße 20
22844 Norderstedt
E-Mail geschaeftsstelle@svfriedrichsgabe.de
Telefon 040 / 522 53 42

Geschäftszeiten:
Montag / Dienstag: 09:30h - 12:30h
Mittwoch:15:30h - 18:30h
Donnerstag / Freitag: 09:30h - 12:30h

Sportabzeichen
Beim SV Friedrichsgabe (SVF) in Norderstedt wird das Deutsche Sportabzeichen seit der Vereinsgründung für jeden Interessierten abgenommen. Aktuell gibt es beim SVF ein siebenköpfiges Prüferteam unter der Organisation von Andreas Pohl, das Euch an den Prüfterminen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihr könnt beim SVF jeden Prüftermin zum Training als auch zur Leistungsabnahme nutzen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Regelmäßige Trainings- und Abnahme-Termine für das Sportabzeichen in Norderstedt:

Formular Sportabzeichentreff 2025 Training und Abnahme

Leichtathletik:

zwischen dem 06.05.2025 und dem 30.09.2025
Jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
im Waldstadion (Lawaetzstraße 20 in 22844 Norderstedt)
Prüfer: Andreas Pohl (040 / 694 56 741 oder Artax20@gmx.de)

Schwimmen:

ganzjährig (außer in den Ferien)
Jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
im Lehrschwimmbecken Grundschule Friedrichsgabe Pestalozzistraße 5 in Norderstedt
Prüferin: Elke Constabel (04193 / 502 16 80  oder constabel.elke@googlemail.com)

Alle Informationen und Termine sind im obigen Formular enthalten

Hinweis: Die Termine sind kostenfrei für Jederman.

Die Sportabzeichenverleihung findet traditionell am 3. Advent (14.12.2025) von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Vereinsheim in der Lawaetzstraße 20 in Norderstedt statt.

Bei der Abnahme aller Prüfungen stehen Euch das Team um Elke und Andreas natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

 

Das Sportabzeichen-Team des SVFUnser Team für die Sportabzeichen-Prüfungen.

 

Das Deutsche Sportabzeichen…

…ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB – www.deutsches-sportabzeichen.de). Es wird bereits seit mehr als 100 Jahren verliehen und ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Es spricht die ganz persönliche Leistungsfähigkeit an und ist in Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gegliedert.

Mitmachen kann jeder ab 6 Jahre. Eine Grundvoraussetzung ist, dass Ihr schwimmen könnt. Auch Menschen mit einem Handicap können beim Sportabzeichen teilnehmen. Es gelten ggf. besondere Bedingungen, je nach dem Grad der körperlichen oder geistigen Einschränkungen.

Die Sportabzeichenprüfungen sind kostenlos. Es entstehen jedoch Kosten für die offizielle Urkunde i.H.v. €3,50 und ggf. einen Anstecker i.H.v. €1,50 pro Teilnehmer, sofern Ihr die Bedingungen für mindestens Bronze erreicht habt.

Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist das Sportabzeichen komplett kostenfrei.

Allgemeine Bedingungen

Es ist jeweils eine Übung aus den Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination auszuwählen. In jeder Kategorie muss mindestens ein Punkt, also Bronze, erreicht werden.

Sportabzeichen 2025 – Leistungsübersicht für Erwachsene

Sportabzeichen 2025 – Leistungsübersicht Kinder und Jugendliche

Erweiterter Leistungskatalog ab 2025 (Gruppe Kraft)

Daneben muss mindestens ein Nachweis der Schwimmfähigkeit erbracht werden. Der Schwimmnachweis darf bei Erwachsenen ab 18 Jahren nicht älter als 5 Jahre alt sein. D. h., jeder Erwachsene muss alle 5 Jahre einmal ins Wasser springen und zeigen, dass er/sie noch schwimmen kann. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre müssen nur einmal den Schwimmnachweis erbringen.

DSA-Schwimmnachweis 2025

Der Schwimmnachweis ist automatisch erbracht, wenn ihr die Schwimmübung aus der Kategorie Ausdauer oder Schnelligkeit erfolgreich absolviert habt. Es gibt aber auch noch weitere Möglichkeiten, die Euch unser Prüferteam gern erläutert. Schwimmen könnt Ihr in jedem Schwimmbad Eurer Wahl.

Es gibt insgesamt drei Leistungsstufen:

Bronze = 1 Punkt – Silber = 2 Punkte – Gold = 3 Punkte

Die Punktzahlen der vier Kategorien werden summiert und folgend gewichtet:

Bronze = 4-7 Punkte – Silber = 8-10 Punkte – Gold = 11-12 Punkte

Übrigens erkennen viele Krankenkassen das Sportabzeichen als Leistung im Rahmen ihrer Bonusprogramme an. Eine Liste, welche dies sind, findet ihr hier.

SV Friedrichsgabe


Herzlich willkommen beim SV Friedrichsgabe

Rechtskonforme Inhalte und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Bitte informieren Sie sich hier über die Nutzungsbedingungen.

Mit der Fortsetzung Ihres Website-Besuchs erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an und bestätigen, auf die Datenschutzbestimmungen dieser Website hingewiesen worden zu sein.


Diese Website setzt Cookies voraus. Bitte erlauben Sie diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Vielen Dank.