01.07.1955: | Gründung des Sport-Vereins Friedrichsgabe. Es erfolgte zunächst keine Eintragung in das Vereinsregister. 1.Vorsitzender wird Bürgervorsteher Hermann Klingenberg.
|
09.1956: | Aufnahme des Fußballbetriebes mit einer Herren- und zwei Knabenmannschaften. Sportplatz in der jetzigen Industriestrasse
|
1956: | Gründung der Handballsparte durch Ernst Riebe. 1.Waldlaufveranstaltung im Rantzauer Forst. |
1957: | Neuer Sportplatz auf dem Grundstück von den Eheleuten Bartels (heute Grandplatz), die ihr Grundstück der Gemeinde Friedrichsgabe vererbt haben Ausrichter der Hamburger Waldlaufmeisterschaften. Hans-Heinrich Fischer löst Hermann Klingenberg als 1.Vorsitzenden ab. |
1958: | Erste errungene Meisterschaft für den Verein: Handball-Herren-Meisterschaft verbunden mit dem Aufstieg in die A-Klasse unter Trainer Harry Kroeger. 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im 50km Gehen. 1. Holsteinmarsch über 50 Km. |
16.08.1959: | Im 50-km Gehen werden Claus Biethahn, Harald Michaelsen, Harry Binner und Gerd Nickel Deutscher Meister. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im 50 Km Gehen. |
1960: | 3 Deutsche Meisterschaften für den SVF
|
1962: | Bürgermeister Kuno Liesenberg neuer 1. Vorsitzender
|
1963: | Hans-Heinrich Fischer wieder 1. Vorsitzender. Abgeschlossene Bauarbeiten im Waldstadion, Kosten incl. Hausmeister- und Umkleidegebäude ca. 300.000 DM. |
1963/64: | Die 1. Herren-Fußballmannschaft wird Meister der A-Klasse und steigt in die Kreisliga auf.
|
03.09.1964: | Eintragung des Sport Verein Friedrichsgabe in das Vereinsregister „e.V“. |
Rechtskonforme Inhalte und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Bitte informieren Sie sich hier über die Nutzungsbedingungen.
Mit der Fortsetzung Ihres Website-Besuchs erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an und bestätigen, auf die Datenschutzbestimmungen dieser Website hingewiesen worden zu sein.
Diese Website setzt Cookies voraus. Bitte erlauben Sie diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Vielen Dank.